Sollten wir in Ausnahmefällen von diesen Grundsätzen abweichen, kann die Datenverarbeitung dennoch rechtmäßig sein, sofern ein Rechtfertigungsgrund vorliegt. Ein solcher Rechtfertigungsgrund kann insbesondere sein:
Datenschutz für die Website
Letzte Aktualisierung am: 02.07.2025
Der transparente Umgang mit personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchem Zweck wir sie verwenden und an wen wir sie weitergeben. Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um ein Höchstmaß an Transparenz zu gewährleisten.
1. Welche Dienstleistungen wir nutzen
- Google AdSense
- Google Ads
- Google Ads Conversion Tracking
- Google Publisher Tag
- HubSpot
- Linkedin Ads
- Meta Ads
- Microsoft Advertising
- Cloudflare Browser Insights
- Google Analytics
- Google Call Conversion Tracking
- Google Tag Manager
- HubSpot Analytics
- Linkedin Insight Tag
- Microsoft Clarity
- Amazon SES
- Calendly
- Google Customer Reviews
- Google My Business
- HubSpot Chat
- AMP (Accelerated Mobile Pages)
- Amazon S3
- Cloudflare CDN
- Cloudflare Stream
- Font Awesome
- Google Cloud CDN
- Google Cloud Storage
- Google Fonts API
- Google Hosted Libraries
- Unpkg
- Google Charts
- Google Maps
- Vimeo
- YouTube
- Cloudflare Rocket Loader
- Cookiebot
- Google Forms
- Google Site Kit
- Microsoft 365
- HubSpot CMS Hub
- Cloudflare Bot Management
- Google reCaptcha
- Amazon Web Services
- Firebase
- Google Cloud
2. Kontaktinformationen
Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unseres Umgangs mit Ihren Daten haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail unter pascal@aheadintranet.com erreichen. Verantwortlich für die Datenverarbeitung über diese Website ist:
ahead AG
Schanzenstrasse 4c
3008 Bern
Switzerland
Datenschutzbeauftragter:
Pascal Grossniklaus
pascal@aheadintranet.com
+41 (0)58 329 31 00
3. Allgemeine Grundsätze
3.1 Welche Daten wir von Ihnen erheben und von wem wir diese Daten erhalten
In erster Linie verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir beim Betrieb unserer Website erheben. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass wir personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten. Dabei kann es sich um folgende Kategorien handeln:
- Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum usw.);
- Kontaktinformationen (Handynummer, E-Mail-Adresse usw.);
- Finanzdaten (z. B. Kontodaten);
- Online-Kennungen (z. B. Cookie-Kennung, IP-Adressen);
- Standort- und Verkehrsdaten;
- Ton- und Bildaufnahmen;
- Besonders schützenswerte Daten (z. B. biometrische Daten oder Informationen über Ihre Gesundheit).
3.2 Unter welchen Voraussetzungen verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten Ihre Daten nach Treu und Glauben und zu den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken. Dabei achten wir auf eine transparente und verhältnismäßige Verarbeitung.
- Ihr Einverständnis;
- die Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen;
- unsere berechtigten Interessen, soweit nicht Ihre Interessen überwiegen.
3.3 Wie können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben, verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung, sofern keine andere Rechtsgrundlage vorliegt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an die im Impressum angegebene Adresse senden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.
3.4 In welchen Fällen können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben?
a. Prinzip
Wir können auf die Dienstleistungen von Drittanbietern oder verbundenen Unternehmen zurückgreifen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten beauftragen (sogenannte Auftragsverarbeiter). Zu den Kategorien der Empfänger zählen insbesondere:
- Buchhaltungs-, Treuhand- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften;
- Beratungsunternehmen (rechtlich, steuerlich usw.);
- IT-Dienstleister (Webhosting, Support, Cloud-Dienste, Webseitengestaltung usw.);
- Zahlungsdienstleister;
- Anbieter von Tracking-, Conversion- und Werbediensten.
Wir stellen sicher, dass diese Drittanbieter und unsere verbundenen Unternehmen die Anforderungen des Datenschutzes einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln.
Darüber hinaus können wir verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten an staatliche Behörden weiterzugeben.
b. Besuch unserer Social-Media-Kanäle
Auf unserer Website können Links zu unseren Social-Media-Kanälen eingebunden sein. Dies ist jeweils für Sie erkennbar (typischerweise durch entsprechende Symbole). Wenn Sie auf diese Symbole klicken, werden Sie zu unseren Social-Media-Kanälen weitergeleitet.
In diesem Fall erfahren die Social-Media-Anbieter, dass Sie von unserer Website aus auf deren Plattform zugreifen. Die Social-Media-Anbieter können die auf diese Weise erhobenen Daten für eigene Zwecke verwenden. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einblick in den Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch die Betreiber haben.
c. Datenübermittlung ins Ausland
Unter bestimmten Umständen können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Auftragsverarbeitung an Unternehmen im Ausland übertragen werden. Diese Unternehmen sind zum Datenschutz in gleichem Maße verpflichtet wie wir. Die Übermittlung kann weltweit erfolgen.
Wenn das Datenschutzniveau nicht dem der Schweiz entspricht, führen wir eine vorherige Risikoanalyse durch und stellen vertraglich sicher, dass das gleiche Schutzniveau wie in der Schweiz gewährleistet ist (zum Beispiel durch die neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen). Sollte unsere Risikoanalyse negativ ausfallen, ergreifen wir zusätzliche technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission können Sie unter folgendem Link einsehen:
https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-controllers-and-processors-eueea_de
3.5 Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist.
Daten, die wir beim Besuch unserer Website speichern, werden für zwölf Monate aufbewahrt. Eine Ausnahme bilden Analyse- und Tracking-Daten, die gegebenenfalls länger gespeichert werden können.
Vertragsdaten speichern wir länger, da wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind. Insbesondere müssen wir Geschäftsunterlagen, abgeschlossene Verträge und Buchhaltungsunterlagen bis zu 10 Jahre aufbewahren. Soweit wir solche Daten von Ihnen für die Erbringung der Leistungen nicht mehr benötigen, werden die Daten gesperrt und nur noch zu buchhalterischen und steuerlichen Zwecken verwendet.
3.6 Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir sorgen dafür, dass Ihre Informationen sicher aufbewahrt werden, und ergreifen alle zumutbaren Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Veränderung zu schützen.
Unsere Vertragspartner und Mitarbeiter, die Zugriff auf Ihre Daten haben, sind verpflichtet, die Datenschutzvorschriften einzuhalten. In einigen Fällen ist es notwendig, Ihre Anfragen an mit uns verbundene Unternehmen weiterzuleiten. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Auf unserer Website verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit dem jeweils höchsten vom Browser unterstützten Verschlüsselungsgrad.
3.7 Welche Rechte haben Sie?
a. Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Bitte senden Sie Ihre Auskunftsanfrage zusammen mit einem Identitätsnachweis an pascal@aheadintranet.com.
Sie haben außerdem das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten, wenn wir Ihre Daten automatisiert verarbeiten und wenn:
- Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten gegeben haben; oder
- Sie uns Daten im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Erfüllung eines Vertrags übermittelt haben.
Wir können die Auskunftserteilung einschränken oder verweigern, wenn dies mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen, unseren eigenen berechtigten Interessen, öffentlichen Interessen oder den Interessen Dritter in Konflikt steht.
Die Bearbeitung Ihrer Anfrage unterliegt der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von 30 Tagen. Diese Frist kann jedoch aufgrund eines hohen Anfrageaufkommens, rechtlicher oder technischer Gründe oder weil wir genauere Informationen von Ihnen benötigen, verlängert werden. Über eine Fristverlängerung werden Sie rechtzeitig, mindestens in Textform, informiert.
b. Löschung und Berichtigung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen. Wir können den Antrag ablehnen, wenn gesetzliche Vorschriften uns verpflichten, die Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern oder unverändert aufzubewahren, oder wenn Ihr Antrag mit einer gesetzlichen Verpflichtung in Konflikt steht.
Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte mit vertraglichen Vereinbarungen in Konflikt stehen kann und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragserfüllung haben kann (z. B. vorzeitige Vertragsbeendigung oder Kostenfolgen).
c. Rechtlicher Weg
Wenn Sie von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen sind, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich durchzusetzen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB): https://www.edoeb.admin.ch
3.8 Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Die Änderungen werden auf https://www.aheadintranet.com/ veröffentlicht; eine gesonderte Benachrichtigung erfolgt nicht.
4. Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge
4.1 Bereitstellung der Website und Erstellung von Protokolldateien
Welche Informationen erhalten wir und wie verwenden wir sie?
Beim Besuch von https://www.aheadintranet.com/ werden bestimmte Daten automatisch auf unseren Servern oder auf Servern von Diensten und Produkten, die wir nutzen und/oder installiert haben, gespeichert – und zwar zu Zwecken der Systemadministration, für statistische oder Sicherungszwecke sowie für Trackingzwecke. Dabei handelt es sich um folgende Daten:
- der Name Ihres Internetdienstanbieters;
- Ihre IP-Adresse (unter bestimmten Umständen);
- die Version Ihrer Browsersoftware;
- das Betriebssystem des Computers, mit dem die URL aufgerufen wird;
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs;
- die Webseite, von der aus Sie die URL besuchen;
- die Suchbegriffe, die Sie verwendet haben, um die URL zu finden.
Warum verarbeiten wir diese Daten?
Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden, und es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Die Protokolldateien werden gespeichert, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Dies ist unser berechtigtes Interesse.
Wie können Sie die Datenerfassung verhindern?
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Dementsprechend werden die Daten nach Ende jeder Sitzung gelöscht. Die Speicherung der Protokolldateien ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich, weshalb Sie keine Möglichkeit zum Widerspruch haben.
4.2 Google AdSense
Auf unserer Website verwenden wir Google AdSense, einen Dienst zur Einbindung von Werbeanzeigen der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“).
Google AdSense verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Besucher die Website nutzen. Darüber hinaus setzt Google AdSense sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken) ein. Über diese Web Beacons können Informationen wie Besucherzahlen auf den Seiten dieses Angebots ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse des Nutzers) und die Zustellung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Verwendung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht die volle Funktionalität dieser Website nutzen können.
Darüber hinaus können Sie interessenbezogene Werbung bei Google sowie interessenbezogene Google-Werbung im Web (im Google Displaynetzwerk) in Ihrem Browser deaktivieren, indem Sie den „Aus“-Button unter https://www.google.com/settings/ads aktivieren oder unter https://www.aboutads.info/choices/ deaktivieren. Weitere Informationen zu Ihren Einstellungsmöglichkeiten und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/?fg=1.
4.3 Google Ads
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst Google Ads, einen Online-Werbedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden „Google“). Google Ads ermöglicht es uns, Werbeanzeigen in den Google-Suchergebnissen sowie im Google-Werbenetzwerk zu platzieren.
4.4 Google Ads Conversion Tracking
Wir verwenden auf unserer Website das Online-Werbeprogramm „Google Ads“ und in diesem Zusammenhang das Conversion-Tracking. Google Ads Conversion-Tracking ist ein Analyse-Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“).
Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird auf Ihrem Endgerät ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeitsdauer, enthalten keine personenbezogenen Daten und werden daher nicht zur persönlichen Identifikation verwendet. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt und zu dieser Seite weitergeleitet wurden.
Die mit Hilfe des Conversion-Cookies gewonnenen Informationen werden verwendet, um Conversion-Statistiken zu erstellen. So erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Persönliche Nutzerdaten erhalten wir dabei nicht.
Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende technische Einstellungen in Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Zudem werden Sie dann nicht in die Conversion-Tracking-Statistiken aufgenommen.
Darüber hinaus können Sie personalisierte Werbung für sich in den Google-Werbeeinstellungen deaktivieren. Anleitungen hierzu finden Sie unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764.
4.5 Google Publisher Tag
Auf unserer Website verwenden wir den Google Publisher Tag, einen Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Der Google Publisher Tag ermöglicht es uns, Werbung auf unserer Website effizient zu verwalten und zu optimieren.
Durch die Integration des Google Publisher Tags werden Cookies und ähnliche Technologien auf Ihrem Endgerät gespeichert und Informationen über die Nutzung unserer Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Google übermittelt. Diese Informationen können von Google genutzt werden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und uns weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung bereitzustellen.
Wenn Sie keine zielgerichtete Werbung erhalten möchten, können Sie die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website uneingeschränkt nutzen können.
4.6 HubSpot
Unsere Website verwendet HubSpot, einen Dienst von HubSpot Inc., für verschiedene Marketing- und Vertriebsaktivitäten. HubSpot ist eine integrierte Softwarelösung, die wir für unser Inbound-Marketing, die Lead-Generierung, E-Mail-Marketing, CRM (Customer Relationship Management) und die Verwaltung von Kontaktformularen einsetzen.
Wenn Sie unsere Website besuchen oder über die auf unserer Website bereitgestellten Formulare mit uns interagieren, werden bestimmte Informationen über Ihren Besuch erhoben und gespeichert. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, das Datum und die Dauer Ihres Besuchs, die von Ihnen besuchten Seiten sowie Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser und das Betriebssystem. Zudem werden bei einer Kontaktaufnahme über ein Formular die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) gespeichert.
HubSpot verwendet Cookies, um das Verhalten der Besucher unserer Website zu analysieren. Dies hilft uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und unsere Marketingmaßnahmen effektiver zu gestalten.
Die von HubSpot erhobenen Informationen unterstützen uns dabei, unsere Marketing- und Vertriebsaktivitäten besser auf die Bedürfnisse unserer Besucher und Kunden abzustimmen, unsere Kundenbeziehungen zu pflegen und zu optimieren sowie die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.
Die Datenverarbeitung erfolgt sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. HubSpot ist gemäß den EU-US-Datenschutzbestimmungen zertifiziert und verpflichtet sich, alle für die Europäische Union (EU) geltenden Datenschutzanforderungen einzuhalten.
4.7 Linkedin Ads
Wir verwenden auf unserer Website Werbedienste von LinkedIn, einem Dienst der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“).
LinkedIn Ads ermöglichen es uns, gezielte Werbung basierend auf den Interessen und dem Verhalten der Nutzer auszuspielen. LinkedIn verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Anzeigen auf Grundlage Ihrer vorherigen Besuche auf unserer und anderen Websites anzuzeigen. Dadurch können wir die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen messen und optimieren.
Die von LinkedIn Ads erhobenen Informationen sind für uns anonym, das bedeutet, dass wir keine personenbezogenen Daten einzelner Nutzer erhalten. Diese Daten werden jedoch von LinkedIn gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und LinkedIn die Daten gemäß seiner Datenschutzbestimmungen für eigene Werbezwecke nutzen kann.
Wenn Sie Mitglied bei LinkedIn sind und während Ihres Besuchs auf unserer Website in Ihrem LinkedIn-Konto eingeloggt sind, wird die von LinkedIn Ads erhobene Daten mit Ihrem LinkedIn-Konto verknüpft.
Der Einsatz von LinkedIn Ads dient dem Zweck, die Effektivität unserer Werbemaßnahmen zu analysieren und zu optimieren. Die Datenverarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse an gezielter Werbung sowie der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung.
4.8 Meta Ads
Unsere Website verwendet Meta Ads, einen Online-Werbedienst von Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA (ehemals bekannt als Facebook, Inc.). Meta Ads ermöglicht es uns, gezielte Werbeanzeigen auszuspielen, um Nutzer auf unsere Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Beim Besuch unserer Website kann Meta Ads ein Cookie auf Ihrem Endgerät setzen, das eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Darüber hinaus kann Meta dieses Cookie verwenden, um Ihr Nutzungsverhalten über verschiedene Websites und Endgeräte hinweg zu verfolgen und darauf basierend personalisierte Werbung auszuspielen.
Die durch das Cookie erhobenen Daten werden an Meta übermittelt und dort gespeichert. Diese Daten können von Meta mit Ihrem Meta-Konto (ehemals Facebook-Konto) verknüpft und für eigene Werbezwecke verwendet werden.
Um der Nutzung von Cookies auf Ihrem Computer generell zu widersprechen, können Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass künftig keine Cookies mehr auf Ihrem Computer gespeichert werden oder bereits gespeicherte Cookies gelöscht werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass durch das Deaktivieren von Cookies einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr fehlerfrei genutzt werden können.
Weitere Informationen darüber, wie Meta Ads mit Nutzerdaten umgeht, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/. Wenn Sie nicht möchten, dass Meta Ihre Daten für Werbezwecke verwendet, können Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Meta-Konto anpassen.
4.9 Microsoft Advertising
Auf unserer Website verwenden wir Microsoft Advertising, einen Online-Werbedienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Mit Hilfe dieses Dienstes können wir gezielte Werbeanzeigen schalten, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.
Microsoft Advertising verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Daten über die Nutzung unserer Website und die Interaktion mit unseren Werbeanzeigen zu sammeln. Diese Daten können Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Reaktionen auf Werbeanzeigen umfassen.
Die durch die Cookies gesammelten Daten werden verwendet, um die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu messen, unsere Marketingstrategien zu optimieren und zielgerichtete Werbung basierend auf den Interessen der Nutzer anzuzeigen.
4.10 Cloudflare Browser Insights
Unsere Website verwendet den Dienst „Cloudflare Browser Insights“ von Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA („Cloudflare“). Dieser Dienst sammelt und analysiert Daten zur Leistung und Nutzung unserer Website aus der Perspektive der Endnutzer.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden verschiedene Daten, darunter Ihre IP-Adresse, Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser, Ladezeiten der Website, Interaktionen auf der Seite sowie weitere technische Informationen, an Cloudflare übertragen. Diese Daten werden von Cloudflare genutzt, um uns detaillierte Berichte über die Leistung unserer Website und das Nutzerverhalten zur Verfügung zu stellen.
4.11 Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um der Website zu helfen, die Nutzung der Seite durch die Benutzer zu analysieren.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an Google übertragen und auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wird auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, kürzt Google Ihre IP-Adresse jedoch zuvor innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Außerdem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
4.12 Google Call Conversion Tracking
Auf unserer Website verwenden wir Google Call Conversion Tracking, einen Analysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Dieser Dienst ermöglicht es uns, die Wirksamkeit bestimmter Werbeanzeigen zu messen, indem er erfasst, wie viele Anrufe durch diese Anzeigen generiert werden.
Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen und die dort angegebene Telefonnummer anrufen, kann Google dies erkennen und für uns als „Conversion“ erfassen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten des Anrufers, wie Telefonnummer oder Name, an uns übermittelt.
Google verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um den Dienst bereitzustellen und die Anrufe zu verfolgen. Diese Cookies dienen dazu, die Anzeige zu identifizieren und zu verfolgen, die den Nutzer auf die Website geführt hat, sowie die Quelle des Anrufs.
Wenn Sie nicht an diesem Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Google Conversion-Tracking-Cookie in den Benutzereinstellungen Ihres Internetbrowsers deaktivieren. Sie werden dann nicht in die Conversion-Tracking-Statistiken einbezogen.
4.13 Google Tag Manager
Für die Verwaltung von Website-Tags über eine Schnittstelle verwenden wir den Google Tag Manager, einen Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Der Google Tag Manager selbst (der die Tags implementiert) ist eine cookiefreie Domain und verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Der Dienst ermöglicht das Auslösen weiterer Tags, die wiederum Daten erheben können. Google Tag Manager selbst hat keinen Zugriff auf diese Daten. Wird auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, bleibt diese für alle mit Google Tag Manager implementierten Tracking-Tags bestehen.
Durch die Nutzung des Google Tag Managers können Skripte (sogenannte Tags) automatisch auf unserer Website aktiviert und Daten von Ihrem Browser an Google übertragen werden. Diese Daten können Informationen über Ihre IP-Adresse, den von Ihnen verwendeten Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten unserer Website sowie weitere Interaktionen während Ihres Websitebesuchs umfassen.
4.14 HubSpot Analytics
Unsere Website verwendet HubSpot Analytics, einen Web-Analysedienst von HubSpot Inc. Dieser Dienst hilft uns dabei, das Verhalten und die Interaktionen unserer Besucher auf der Website zu verstehen und zu analysieren, um die Benutzererfahrung und die Effektivität unserer Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Wenn Sie unsere Website nutzen, sammelt HubSpot Analytics verschiedene Daten, darunter Ihre IP-Adresse, geografische Standortdaten, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuchs sowie die von Ihnen besuchten Seiten. Diese Daten werden verwendet, um aggregierte Statistiken über die Nutzung unserer Website zu erstellen und uns Einblicke in das Verhalten unserer Besucher zu geben.
HubSpot Analytics verwendet Cookies, um Besucher unserer Website zu erkennen und Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.
Die von HubSpot Analytics gesammelten Daten helfen uns, die Vorlieben und Interessen unserer Besucher besser zu verstehen, unsere Inhalte und Angebote zu optimieren und die Wirksamkeit unserer Marketingmaßnahmen zu bewerten.
Wenn Sie nicht möchten, dass HubSpot Analytics Daten über Ihren Besuch sammelt, können Sie die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder geeignete Browser-Erweiterungen verwenden.
4.15 Linkedin Insight Tag
Wir haben den LinkedIn Insight Tag auf unserer Website integriert, ein Tool von LinkedIn, einem Dienst von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“).
Der LinkedIn Insight Tag ermöglicht es uns, Informationen über Besucher unserer Website zu sammeln, insbesondere welche Arten von LinkedIn-Funktionen Besucher unserer Website verwenden und wie sie mit diesen Funktionen interagieren. Dieses Tool hilft uns, gezielte Anzeigen innerhalb der LinkedIn-Plattform zu erstellen und die Wirksamkeit dieser Anzeigen zu messen.
Durch die Verwendung des LinkedIn Insight Tags werden Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt, die die Erfassung pseudonymisierter Daten ermöglichen, wie z.B. die URL der besuchten Seite, die Referrer-URL, IP-Adresse (in gekürzter Form), Geräte- und Browsereigenschaften sowie Zeitstempel.
Die durch den LinkedIn Insight Tag gesammelten Daten sind für uns anonym, was bedeutet, dass wir keine personenbezogenen Daten einzelner Nutzer erhalten. Diese Daten werden jedoch von LinkedIn gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist, und LinkedIn die Daten gemäß der LinkedIn-Datenschutzrichtlinie für eigene Werbezwecke verwenden kann.
Wenn Sie Mitglied von LinkedIn sind und während des Besuchs unserer Website in Ihrem LinkedIn-Konto angemeldet sind, werden die durch den LinkedIn Insight Tag gesammelten Daten mit Ihrem LinkedIn-Konto verknüpft.
Die Nutzung des LinkedIn Insight Tags dient dem Zweck, die Effektivität unserer Werbemaßnahmen zu analysieren und zu optimieren. Die Datenverarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung.
4.16 Microsoft Clarity
Unsere Website verwendet Microsoft Clarity, einen Webanalysedienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Microsoft Clarity hilft uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen, indem Interaktionen wie Klicks, Scrollbewegungen und Mausbewegungen aufgezeichnet werden. Dies ermöglicht es uns, die Benutzererfahrung auf unserer Website zu optimieren.
Microsoft Clarity verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten wie IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten, Verweildauer und ähnliche Informationen zu erfassen. Diese Daten werden anonymisiert und verwendet, um Nutzertrends zu identifizieren und unsere Website kontinuierlich zu verbessern.
Microsoft speichert diese Daten sicher und ergreift angemessene Datenschutzmaßnahmen, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Daten werden nicht verwendet, um einzelne Nutzer persönlich zu identifizieren.
4.17 Amazon SES
Unsere Website verwendet Amazon SES, einen E-Mail-Versanddienst der Amazon Web Services, Inc. Dieser Dienst ermöglicht es uns, E-Mails zu senden und zu empfangen, um mit unseren Nutzern zu kommunizieren und ihnen Benachrichtigungen, Newsletter oder andere relevante Informationen bereitzustellen.
Wenn Sie bestimmte Funktionen unserer Website nutzen, die eine E-Mail-Kommunikation erfordern, werden Ihre E-Mail-Adresse und möglicherweise weitere personenbezogene Daten an Amazon SES übermittelt, um die Kommunikation zu ermöglichen. Dies kann unter anderem Registrierungsbestätigungen, Passwortzurücksetzungen oder Newsletter-Anmeldungen umfassen.
Amazon verarbeitet Ihre Daten gemäß der Amazon-Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie für weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten durch Amazon zu konsultieren.
4.18 Calendly
Unsere Website integriert Funktionen des Online-Terminplanungsdienstes Calendly, angeboten von Calendly LLC, 271 17th Street NW, Atlanta, GA 30363, USA. Mit Calendly können Besucher unserer Website direkt online Termine mit uns vereinbaren.
Wenn Sie über Calendly einen Termin buchen, werden Sie gebeten, bestimmte personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihre Telefonnummer anzugeben. Diese Daten werden benötigt, um den Termin abzustimmen, Sie über den Terminstatus zu informieren und gegebenenfalls Erinnerungen zu senden.
Calendly verfügt über eigene Datenschutzrichtlinien und -praktiken, die von denen unserer Website abweichen können. Weitere Informationen zum Datenschutz in Bezug auf Calendly finden Sie in der Datenschutzerklärung von Calendly: https://calendly.com/pages/privacy. Wenn Sie Fragen zu den von Calendly erhobenen Daten haben oder Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten ausüben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an Calendly LLC.
4.19 Google-Kundenrezensionen
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst Google Customer Reviews, angeboten von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Customer Reviews ermöglicht es unseren Kunden, Feedback zu ihrem Einkaufserlebnis bei uns zu geben und hilft uns, die Servicequalität und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Nach einem Kauf auf unserer Website können Sie eingeladen werden, an einer Umfrage von Google Customer Reviews teilzunehmen. Wenn Sie sich zur Teilnahme entscheiden, stellt Ihnen Google eine Umfrage zur Verfügung, in der Sie Ihre Erfahrung mit uns bewerten können. Die von Ihnen bereitgestellten Informationen werden von Google verarbeitet und aggregiert, um uns ein Gesamtbild der Kundenzufriedenheit zu geben.
Bei der Nutzung von Google Customer Reviews werden Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des Datums und der Uhrzeit der Umfrage sowie Ihrer Bewertungen, an Google übermittelt und auf Google-Servern gespeichert. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden.
Wenn Sie nicht an Google Customer Reviews teilnehmen möchten, können Sie die Einladung zur Umfrage einfach ignorieren oder ablehnen.
Weitere Informationen zur Datenerhebung und zum Datenschutz von Google im Zusammenhang mit Google Customer Reviews finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ sowie in den speziell für Google Customer Reviews bereitgestellten Informationen.
4.20 Google My Business
Wir verwenden auf unserer Website Funktionen von Google My Business, einem Dienst von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google My Business ermöglicht es Unternehmen, ihre Präsenz bei Google, einschließlich der Google-Suche und Google Maps, zu verwalten und mit Kunden zu interagieren.
Durch den Besuch unserer Website oder durch die Interaktion mit unserem Google My Business-Eintrag, beispielsweise durch das Hinterlassen von Bewertungen oder das Stellen von Fragen, werden Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse und der Inhalt Ihrer Interaktionen, an Google übermittelt und auf Google-Servern gespeichert. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden.
Google verwendet diese Informationen, um die Dienste von Google My Business bereitzustellen, die Interaktionen der Nutzer mit Unternehmen zu erleichtern und uns Berichte und Analysen über die Interaktionen und die Leistung unseres Unternehmenseintrags zur Verfügung zu stellen.
4.21 HubSpot Chat
Wir verwenden auf unserer Website HubSpot Chat, ein Online-Kommunikationstool von HubSpot Inc. Damit können Besucher unserer Website direkt mit unserem Team in Kontakt treten und Fragen oder Anliegen in Echtzeit klären.
Wenn Sie HubSpot Chat nutzen, können folgende Daten erhoben werden: Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse (sofern angegeben), der Inhalt Ihrer Nachricht, Ihre IP-Adresse, geografische Standortdaten, Browsertyp, Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage. Diese Daten werden verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und die Qualität unseres Kundendienstes zu verbessern.
HubSpot Chat kann Cookies auf Ihrem Endgerät speichern, um die Kommunikation zu erleichtern und sicherzustellen, dass Sie bei wiederholten Besuchen als derselbe Nutzer erkannt werden. Cookies sind kleine Textdateien, die Informationen über Ihre Interaktion mit der Chat-Funktion speichern.
Der Hauptzweck der Datenverarbeitung durch HubSpot Chat ist es, einen effizienten und unmittelbaren Kundensupport zu bieten. Die erhobenen Daten ermöglichen es uns, auf Ihre Anfragen zu reagieren und unseren Service kontinuierlich zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass HubSpot Chat Daten über Ihre Interaktionen sammelt, können Sie die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder den Chat nicht nutzen.
4.22 AMP (Accelerated Mobile Pages)
Unsere Website verwendet die Technologie „Accelerated Mobile Pages“ (AMP), entwickelt von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). AMP ermöglicht eine schnellere Darstellung von Webseiten auf mobilen Geräten, indem das Laden bestimmter Webinhalte priorisiert und optimiert wird.
Wenn Sie eine mit AMP-Technologie erstellte Seite aufrufen, werden Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse und Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser, an Google-Server übertragen, die sich in den USA oder anderen Ländern befinden können. Google nutzt diese Daten, um die AMP-Seiten bereitzustellen und den Datenverkehr zu analysieren.
4.23 Amazon S3
Unsere Website verwendet Amazon S3, einen Speicher-Dienst von Amazon Web Services, Inc. Dieser Dienst ermöglicht es uns, Inhalte wie Bilder, Dokumente und andere Medien sicher und effizient zu speichern und bereitzustellen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, können bestimmte auf Amazon S3 gespeicherte Dateien geladen werden, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dabei können Anfragen an Amazon-Server gesendet werden, welche Daten wie Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser und weitere technische Informationen übertragen können.
Amazon verarbeitet Ihre Daten gemäß der Amazon-Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie für weitere Informationen über die Nutzung Ihrer Daten durch Amazon zu konsultieren.
4.24 Cloudflare CDN
Unsere Website verwendet den Content Delivery Network (CDN)-Dienst von Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA („Cloudflare“). Ein CDN hilft dabei, Inhalte unserer Website schneller zu liefern, indem Kopien der Inhalte an ein Netzwerk von schnell ladenden Servern verteilt werden.
Wenn Sie unsere Website besuchen, wird Ihre IP-Adresse an Cloudflare übermittelt und es können Cookies in Ihrem Browser gesetzt werden, die für die Optimierung und Sicherheit des Dienstes erforderlich sind. Cloudflare nutzt diese Daten, um den Datenverkehr zwischen unserem Webserver und Ihrem Endgerät zu beschleunigen und unsere Website vor Angriffen zu schützen.
4.25 Cloudflare Stream
Unsere Website verwendet den Dienst „Cloudflare Stream“ von Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA („Cloudflare“). Cloudflare Stream ist eine Video-Streaming-Plattform, die es uns ermöglicht, Videos effizient zu hosten, zu streamen und zu monetarisieren.
Wenn Sie Videos auf unserer Website ansehen, die über Cloudflare Stream bereitgestellt werden, werden verschiedene Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Interaktionsdaten mit dem Video, an Cloudflare übertragen und dort gespeichert. Diese Daten werden verwendet, um das Video-Streaming zu ermöglichen, die Leistung zu überwachen und die Benutzererfahrung zu verbessern.
4.26 Font Awesome
Font Awesome wird von Fonticons, Inc., mit Sitz in 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA, betrieben. Font Awesome ist eine Sammlung skalierbarer Vektor-Icons, die es Website-Entwicklern ermöglicht, verschiedene Symbole und Social-Logos in ihre Websites zu integrieren.
Wir verwenden Font Awesome, um visuelle Icons auf unserer Website einzubinden. Dies kann beispielsweise Icons für Benutzeroberflächen, Social-Media-Links oder andere grafische Darstellungen umfassen, die das Design und die Benutzererfahrung unserer Website verbessern.
Font Awesome kann beim Besuch unserer Website Webfonts von den Servern von Fonticons, Inc. laden. Dabei wird die IP-Adresse des Nutzers an Fonticons, Inc. übertragen. Dies ist notwendig, damit der Webbrowser des Nutzers die Font Awesome Icons korrekt anzeigen kann.
Fonticons, Inc. speichert die IP-Adressen der Nutzer nur kurzfristig und ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung der Font Awesome Icons. Eine weitere Speicherung oder Analyse findet nicht statt.
4.27 Google Cloud CDN
Um die Bereitstellung unserer Webinhalte zu optimieren und den Zugriff für unsere Nutzer zu beschleunigen, verwenden wir Google Cloud CDN (Content Delivery Network), einen Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Cloud CDN nutzt weltweit verteilte Server, um unsere Webinhalte schneller an Endnutzer zu liefern, indem Inhalte vom geografisch nächstgelegenen Server an den Nutzer ausgeliefert werden.
Bei der Nutzung von Google Cloud CDN werden Nutzungsdaten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Google übermittelt und können auf Servern von Google gespeichert werden. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden.
Weitere Informationen zur Datenerhebung und zum Datenschutz von Google im Zusammenhang mit Google Cloud CDN finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ sowie spezifische Informationen zu Google Cloud CDN unter https://cloud.google.com/cdn/docs.
4.28 Google Cloud Storage
Zur Datenspeicherung verwenden wir Google Cloud Storage, einen Cloud-Speicherdienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Cloud Storage ermöglicht es uns, Daten sicher in der Cloud zu speichern und bei Bedarf abzurufen.
Durch die Nutzung von Google Cloud Storage werden Daten und Informationen, die durch die Nutzung unserer Dienste entstehen oder von uns hochgeladen werden, an Google übermittelt und auf Servern von Google gespeichert. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden.
Google verwendet diese Informationen, um die sichere Speicherung und schnelle Verfügbarkeit unserer Daten in der Cloud zu gewährleisten. Dabei werden die Daten verschlüsselt und in einem für uns reservierten Bereich gespeichert.
Weitere Informationen zur Datenerhebung und zum Datenschutz von Google im Zusammenhang mit Google Cloud Storage finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ sowie spezifische Informationen zu Google Cloud Storage unter https://cloud.google.com/storage/docs/.
4.29 Google Fonts API
Auf unserer Website verwenden wir die Google Fonts API, einen Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“), um Schriftarten einzubinden. Durch die Integration dieser Schriftarten stellt Ihr Browser beim Besuch unserer Website eine Verbindung zu den Servern von Google her, um die Schriftarten herunterzuladen und korrekt darzustellen.
Durch diese Verbindung können Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse und Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser, an Google übermittelt und auf Google-Servern gespeichert werden. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden.
Wenn Sie die Übertragung von Daten innerhalb der Google Fonts API verhindern möchten, können Sie den Zugriff auf die Domain fonts.googleapis.com in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren. Bitte beachten Sie, dass unsere Website in diesem Fall möglicherweise nicht korrekt angezeigt wird.
4.30 Google Hosted Libraries
Auf unserer Website verwenden wir Google Hosted Libraries, einen Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Hosted Libraries ermöglicht es uns, bestimmte Bibliotheken (z. B. JavaScript-Bibliotheken) direkt von den Servern von Google zu laden, um die Ladezeiten unserer Webseiten zu optimieren und eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten.
Durch die Nutzung von Google Hosted Libraries stellt Ihr Browser beim Besuch unserer Website eine Verbindung zu den Servern von Google her, um die benötigten Bibliotheken herunterzuladen. Dabei können Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse und Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser, an Google übermittelt und auf Google-Servern gespeichert werden. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden.
Wenn Sie die Datenübertragung im Rahmen von Google Hosted Libraries verhindern möchten, können Sie den Zugriff auf die Domain ajax.googleapis.com in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren. Bitte beachten Sie, dass unsere Website in diesem Fall möglicherweise nicht korrekt oder nur mit längeren Ladezeiten angezeigt wird.
4.31 Unpkg
Unpkg ist ein schnelles, globales Content Delivery Network (CDN) für alle auf npm, dem Node Package Manager, veröffentlichten Inhalte. Es wird von Michael Jackson betrieben (zur Klärung des Namens: https://twitter.com/mjackson). Das CDN wird von Cloudflare betrieben. Es gibt keine offizielle Firmenadresse, da Unpkg ein Open-Source-Projekt ist und von der Community unterstützt wird.
Wir verwenden Unpkg auf unserer Website, um bestimmte JavaScript-Bibliotheken und andere Frontend-Ressourcen zu laden. Dadurch können wir die Ladezeit unserer Website reduzieren und sicherstellen, dass unsere Nutzer stets die aktuellsten Versionen dieser Ressourcen erhalten.
Unpkg verwendet, wie die meisten CDNs, Serverprotokolle, um Informationen über die empfangenen Anfragen zu speichern. Diese Protokolle können Informationen wie die IP-Adresse des Nutzers, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Zeitpunkt der Anfrage und weitere technische Details enthalten. Diese Daten werden in der Regel genutzt, um die Serviceleistung zu überwachen und zu verbessern sowie um sich gegen Sicherheitsbedrohungen zu schützen.
4.32 Google Charts
Auf unserer Website verwenden wir Google Charts, einen Dienst von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Google Charts ermöglicht es uns, interaktive Diagramme und Grafiken direkt in die Website einzubetten, um Daten visuell darzustellen.
Bei der Nutzung von Google Charts können Informationen über die Verwendung der Webgrafiken (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google-Server übertragen und dort gespeichert werden. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden. Google verwendet die von Charts erhobenen Informationen, um Ihre Nutzung der Webgrafiken in Verbindung mit anderen Google-Diensten nachzuverfolgen und auszuwerten.
Wenn Sie die Datenübertragung an Google im Zusammenhang mit der Nutzung von Google Charts verhindern möchten, können Sie dies durch Deaktivierung von JavaScript in Ihrem Browser tun. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
4.33 Google Maps
Auf unserer Website verwenden wir Google Maps, einen Kartendienst von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Maps ermöglicht es uns, interaktive Karten direkt in die Website einzubinden und Ihnen die bequeme Nutzung der Kartenfunktion, beispielsweise zur Suche nach einem Ort oder zur Planung Ihrer Route, zu ermöglichen.
Beim Besuch der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Darüber hinaus werden weitere Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und auf Google-Servern gespeichert. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden. Dies geschieht unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht.
Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und verwendet diese für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für Nutzer, die nicht eingeloggt sind), um bedarfsgerechte Werbung zu ermöglichen.
Sie haben das Recht, der Erstellung dieser Nutzungsprofile zu widersprechen. Zur Ausübung dieses Rechts müssen Sie sich direkt an Google wenden.
4.34 Vimeo
Vimeo ist ein Dienst von Vimeo Inc, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Vimeo ist eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Videos hochzuladen, zu teilen und anzusehen. Außerdem bietet Vimeo verschiedene Tools für Videoproduzenten an, um ihre Inhalte zu monetarisieren und mit ihrem Publikum zu interagieren.
Wir verwenden Vimeo, um Videos auf unserer Website einzubetten und unseren Besuchern qualitativ hochwertige visuelle Inhalte bereitzustellen. Dazu können Produktdemonstrationen, Tutorials oder andere für unsere Nutzer relevante Inhalte gehören. Durch das Einbetten von Vimeo-Videos können unsere Besucher diese direkt auf unserer Website ansehen, ohne zur Vimeo-Plattform weitergeleitet zu werden.
Wenn Sie eine Webseite unserer Website aufrufen, die ein Vimeo-Video enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Vimeo her. Dabei werden bestimmte Informationen an Vimeo übermittelt. Dazu gehört auch die IP-Adresse des Nutzers. Vimeo verwendet außerdem Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung des Dienstes zu sammeln und die Benutzererfahrung zu verbessern.
4.35 YouTube
Videos von YouTube, einer Plattform von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“), sind auf unserer Website eingebettet. Beim Ansehen der Videos oder Klicken auf den Abspiel-Button werden Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse und Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser, an Google-Server übertragen und dort gespeichert. Diese Daten werden verwendet, um das Video bereitzustellen, die Leistung zu überwachen und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto angemeldet sind, erlauben Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt mit Ihrem persönlichen Profil zu verknüpfen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.
4.36 Cloudflare Rocket Loader
Unsere Website verwendet den Dienst „Cloudflare Rocket Loader“ der Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA („Cloudflare“). Rocket Loader optimiert die Ladezeiten von Webseiten, indem es die Auslieferung von JavaScript-Ressourcen beschleunigt.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden technische Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse und Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser, an Cloudflare übertragen. Diese Daten werden von Cloudflare genutzt, um den Rocket Loader-Dienst bereitzustellen und die Leistung unserer Website zu verbessern.
4.37 Cookiebot
Unsere Website verwendet Cookiebot, einen Cookie-Zustimmungs- und Compliance-Dienst, der von Cybot A/S bereitgestellt wird. Cookiebot hilft uns dabei, die Einwilligungen unserer Nutzer für Cookies und Online-Tracking gemäß den gesetzlichen Anforderungen einzuholen und zu verwalten.
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann Cookiebot Informationen über Ihre Einwilligungsentscheidungen und Ihre Interaktion mit dem Zustimmungs-Popup erfassen. Diese Informationen werden verwendet, um sicherzustellen, dass nur die Cookies und Tracking-Technologien aktiviert werden, denen Sie zugestimmt haben.
4.38 Google Forms
Für Umfragen und Online-Formulare verwenden wir Google Forms, einen Dienst von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Forms ermöglicht es uns, individuelle Formulare für Umfragen und Datenerhebungen zu erstellen, die Sie über Links oder direkt auf unserer Website ausfüllen können.
Wenn Sie ein von uns bereitgestelltes Google-Formular ausfüllen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten sowie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt und auf Google-Servern gespeichert. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden.
Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen in Google Forms eingegebenen Daten von Google verarbeitet und gespeichert werden. Wenn Sie Bedenken bezüglich der Datenspeicherung durch Google haben oder die Übermittlung Ihrer Daten an Google verhindern möchten, sollten Sie das Formular nicht ausfüllen.
4.39 Google Site Kit
Für die Verwaltung und Analyse unserer Website verwenden wir das Plugin „Google Site Kit“, das von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“) bereitgestellt wird. Google Site Kit ermöglicht es uns, verschiedene Google-Dienste wie Google Analytics, Google Search Console, Google AdSense und andere direkt in unsere WordPress-Website zu integrieren und zentral zu verwalten.
Durch die Nutzung von Google Site Kit werden verschiedene Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten unserer Website sowie weitere Interaktionen während Ihres Website-Besuchs, an Google übermittelt und auf Google-Servern gespeichert. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden.
Google verwendet diese Informationen, um uns detaillierte Berichte und Analysen über den Website-Traffic, die Website-Leistung, Besucherinteraktionen und andere relevante Kennzahlen bereitzustellen.
4.40 Microsoft 365
Für verschiedene Büro- und Kommunikationsaufgaben verwenden wir Microsoft 365, einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.
Microsoft 365 bietet eine Reihe von Produktivitätstools, einschließlich E-Mail (Outlook), Dokumentenspeicherung (OneDrive), Kollaborationstools (Teams) sowie Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint. Wenn Sie uns kontaktieren, beispielsweise per E-Mail, oder wenn wir Dokumente austauschen, werden diese Interaktionen über Microsoft 365 verarbeitet und gespeichert.
Microsoft nutzt Server in verschiedenen Ländern, um die Microsoft 365-Dienste bereitzustellen. Das bedeutet, dass Ihre Daten in Rechenzentren außerhalb der Schweiz gespeichert werden können. Microsoft hat jedoch verschiedene Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen implementiert, um die Daten seiner Kunden zu schützen.
4.41 HubSpot CMS Hub
Unsere Website wird von HubSpot CMS Hub betrieben, einem Content-Management-System (CMS) von HubSpot Inc. Dieses System ermöglicht es uns, Inhalte effizient zu verwalten und unseren Besuchern eine reibungslose und benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten.
Wenn Sie mit unserer Website interagieren, kann HubSpot CMS Hub verschiedene Daten erfassen, darunter Ihre IP-Adresse, geografische Standortdaten, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die von Ihnen besuchten Seiten. Diese Daten werden hauptsächlich für technische und statistische Zwecke verwendet, um die Leistung und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
HubSpot CMS Hub kann Cookies verwenden, um die Benutzererfahrung zu optimieren und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, wie z. B. Benutzeranmeldungen oder Spracheinstellungen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.
Die von HubSpot CMS Hub erfassten Daten helfen uns, die Struktur und Inhalte unserer Website kontinuierlich an die Bedürfnisse und Interessen unserer Besucher anzupassen. Darüber hinaus sorgt das System für eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit unserer Website.
4.42 Cloudflare Bot Management
Unsere Website verwendet den Dienst „Cloudflare Bot Management“ der Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA („Cloudflare“). Dieser Dienst hilft uns dabei, automatisierten, nicht-menschlichen (botbasierten) Datenverkehr zu erkennen und zu kontrollieren, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und die Qualität der Benutzererfahrung zu verbessern.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden verschiedene Daten, darunter Ihre IP-Adresse, Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser, Ihr Verhalten auf der Website und andere technische Merkmale, an Cloudflare übermittelt. Cloudflare analysiert diese Daten, um festzustellen, ob es sich um menschlichen oder botbasierten Datenverkehr handelt, und ergreift geeignete Maßnahmen, um schädliche Bots zu blockieren oder zu kontrollieren.
4.43 Google reCaptcha
Zum Schutz vor ungewollten Anfragen über das Internetformular auf unserer Website verwenden wir den reCAPTCHA-Dienst der Firma Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Abfrage dient dazu zu unterscheiden, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Im Rahmen der Abfrage können Informationen wie Ihre IP-Adresse oder das Verhalten beim Ausfüllen des Formulars an Google übermittelt werden.
Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort verarbeitet. Durch die Nutzung von reCAPTCHA erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen geleistete Erkennung möglicherweise bei der Digitalisierung alter Werke verwendet wird. Für den Fall, dass auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse jedoch zuvor von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCAPTCHA von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
4.44 Amazon Web Services
Unsere Website nutzt Dienste von Amazon Web Services (AWS), einem umfassenden Cloud-Dienstleister von Amazon.com, Inc. AWS stellt verschiedene Infrastrukturlösungen bereit, die es uns ermöglichen, unsere Website und damit verbundene Dienste zuverlässig und skalierbar zu betreiben.
Wenn Sie unsere Website besuchen oder von AWS gehostete Dienste nutzen, können bestimmte Informationen wie Ihre IP-Adresse, Nutzungsdaten und andere relevante Informationen auf den Servern von AWS gespeichert werden. Diese Daten werden verwendet, um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen und uns Analysen sowie Einblicke in die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen.
Amazon verarbeitet Ihre Daten gemäß der AWS-Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie zu konsultieren, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie AWS Ihre Daten verwendet.
4.45 Firebase
Unsere Website und Anwendungen verwenden Firebase, eine Entwicklerplattform von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Firebase bietet eine Vielzahl von Tools und Diensten zur Entwicklung, Verwaltung und Verbesserung von Web- und mobilen Anwendungen.
Durch die Nutzung von Firebase können verschiedene Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie andere Interaktionsdaten, an Google übermittelt und auf Servern gespeichert werden. Diese Daten werden verwendet, um die Funktionalität unserer Anwendungen zu ermöglichen, die Leistung zu überwachen, Fehler zu diagnostizieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Einige der spezifischen Firebase-Dienste, die wir möglicherweise verwenden, sind:
- Firebase Realtime Database: Ein cloudbasierter NoSQL-Datenbankdienst.
- Firebase Analytics: Ein Analysetool zur Erfassung von Daten über die Nutzung und das Verhalten der Nutzer in der App.
- Firebase Authentication: Ein Dienst, der Authentifizierungsfunktionen für unsere Anwendungen bereitstellt.
- Firebase Cloud Messaging: Ein Dienst für Benachrichtigungen und Messaging.
4.46 Google Cloud
Für Speicher-, Hosting- und Datenverarbeitungsdienste nutzen wir Google Cloud, eine Cloud-Plattform von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Cloud ermöglicht es uns, Daten sicher in der Cloud zu speichern, zu verarbeiten und abzurufen.
Durch die Nutzung von Google Cloud werden Daten und Informationen, die durch die Nutzung unserer Dienste entstehen, einschließlich Ihrer IP-Adresse und anderer relevanter Daten, an Google übermittelt und auf Servern von Google gespeichert. Diese Server können sich in den USA oder in anderen Ländern befinden.
Google verwendet diese Informationen, um den Betrieb und die Verfügbarkeit unserer Daten und Anwendungen in der Cloud sicherzustellen und um uns Berichte sowie Analysen bereitzustellen.
Weitere Informationen über die Datenerhebung und Datenschutzpraktiken von Google im Zusammenhang mit Google Cloud finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ sowie in den spezifischen Informationen zur Google Cloud unter https://cloud.google.com/terms/data-processing-terms.