Die Harvard Business Review Berichtet, dass 70% der Digitalisierungsprojekte die Ziele verfehlen und hohe Summen verschwendet werden. Warum?
Viele Unternehmen investieren aktuell in die Digitalisierung, um langfristig profitabel zu sein und zu wachsen. Dies beinhaltet Projekte wie das Überarbeiten des Geschäftsmodells, Anpassung von Prozessen und neuen Formen des Zusammenarbeitens. Diese Projekte bedeuten oft eine Reise in neue und teilweise unbekannte Gebiete, was bei den Mitarbeitenden eine gewisse Unsicherheit schürt. Wie handeln sie proaktive um diese Unsicherheit in Grenzen zu halten?